Regeln für Schüler im Hausunterricht

SUPERTMATIK Weltmeisterschaft

im Kopfrechnen

© EUDACTICA | SUPERTMATIK



Die SUPERTMATIK Weltmeisterschaft im Kopfrechnen für Schüler im Hausunterricht ist ein speziell entwickelter Wettbewerb für Schüler, die zu Hause unterrichtet werden. Mit einem spannenden und dynamischen Format zieht dieser Wettbewerb die gesamte Hausunterrichts-Community in seinen Bann und hält die Teilnehmer über mehrere Monate hinweg aktiv in einer lehrreichen und gesunden Herausforderung eingebunden. Dabei werden regelmäßiges Üben und eine schrittweise Verbesserung der Kopfrechenfähigkeiten gefördert.


Ziel dieses Wettbewerbs ist es, die Anwendung der vier Grundrechenarten zu fördern und die Entwicklung sowie Vielfalt von Problemlösungsstrategien anzuregen – beides wichtige Kompetenzen für den Alltag. Hausunterrichtete Schüler aus der ganzen Welt treten in zunehmend anspruchsvolleren Runden gegeneinander an, mit dem Ziel, das Finale zu erreichen, in dem sich nur die Schnellsten qualifizieren!



Je mehr du übst, desto besser wirst du! Nutze diese Chance, um deine Kopfrechenfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

ÜBEN:


Nutze die Bildungsplattform SUPERTMATIK Kopfrechnen — www.supertmatik.net — um deine Strategien im Kopfrechnen kostenlos zu trainieren.

Viel Spaß beim Spielen und Lernen mit SUPERTMATIK als Vorbereitung auf diesen spannenden internationalen Wettbewerb für Schüler im Hausunterricht!

Warum machst du nicht mal eine Bildschirm-Pause? Hab Spaß und trainiere deine Fähigkeiten auch mit den genialen SUPERTMATIK-Kartenspielen!


ALTERSKATEGORIEN:


• A – Geboren in 2018–2019

• B – Geboren in 2017

• C – Geboren in 2015–2016

• D – Geboren zwischen 2011–2014


ANMELDUNG:


Anmeldeschluss: 31. Januar über www.eudactica.com

Die Anmeldung muss von einem Erwachsenen bis spätestens 31. Januar vollständig über das Online-Formular erfolgen.

Die Teilnahmegebühr für den SUPERTMATIK World Homeschooling Cup 2026 beträgt 20 €.

Nach der Anmeldung werden die Zahlungsanweisungen per E-Mail zugesendet.


WETTBEWERBSFORMAT:


9 aufeinanderfolgende Ausscheidungsrunden, gefolgt von Halbfinale und Finale.


PLANUNG, ZUGANGSDATEN UND VIDEOAUFZEICHNUNG:


1. Planung der Runde:


Sende mindestens 3 Tage vor deinem geplanten Termin eine E-Mail an supertmatik@eudactica.com mit folgenden Angaben:


• Vollständiger Name

• Alterskategorie

• Gewünschtes Datum und Uhrzeit (GMT – Greenwich Mean Time)


Du erhältst eine Terminbestätigung und die Zugangsdaten innerhalb von 48 Stunden per E-Mail.

Wenn du keine Rückmeldung erhältst, prüfe bitte deinen Spam-Ordner oder kontaktiere uns per WhatsApp: +351 966 208 191


2. Zugang zum Spiel:


Zur vereinbarten Zeit (30 Minuten Toleranz), gehe auf www.supertmatik.net, klicke auf „Login“ und gib deine Zugangsdaten ein.


3. Videoaufzeichnung:


Alle Spiele müssen per Video aufgezeichnet werden.

Bitte sorge dafür, dass dich jemand beim Spielen filmt – das Video muss sowohl den Spieler als auch den Spielbildschirm durchgehend klar zeigen.

Das Video ist bis zum Ende des Wettbewerbs aufzubewahren. Sende es nur ein, wenn du per E-Mail dazu aufgefordert wirst.

Teilnehmer, die ihre Videos einsenden müssen, werden zufällig ausgewählt und haben dann 48 Stunden Zeit, das Video zu übermitteln.


RUNDEN (DATEN, FORMATE UND ZIELE)


Runde 1 (9.–13. Februar) – 10 Spiele im Modus “Time Attack”

Ziel: Mindestens 5 von 10 Spielen gewinnen.

Alle 10 Spiele müssen gespielt werden – auch wenn das Ziel vorher erreicht wird.


Runde 2 (23.–27. Februar) – 5 Spiele im Modus “Time Attack”

Ziel: Eine Bestzeit unter 60 Sekunden erreichen.

Alle 5 Spiele müssen gespielt werden, auch bei vorzeitigem Erfolg.


Runde 3 (6.–10. April) – 10 Spiele im Modus Vs Robot "Sya"

Ziel: Mindestens 5 Siege gegen den Roboter „Sya“.

Alle 10 Spiele müssen absolviert werden.


Runde 4 (13.–17. April) – 10 Spiele im Modus Vs Robot "Hebe"

Ziel: Mindestens 5 von 10 Spielen gewinnen.

Alle Spiele müssen gespielt werden, unabhängig vom Ergebnis.


Runde 5 (20.–24. April) – 5 Spiele im Modus “Time Attack”

Ziel: Eine Bestzeit unter 40 Sekunden.

Alle 5 Spiele müssen gespielt werden, auch wenn das Ziel vorher erreicht wird.


Runde 6 (4.–8. Mai) – 5 Spiele im Modus Vs Robot "Odin"

Ziel: Mindestens 3 Siege gegen den Roboter „Odin“.

Alle 5 Spiele müssen absolviert werden.


Runde 7 (18.–22. April) – 5 Spiele im Turniermodus – 10 mathematische Ausdrücke

Ziel: In mindestens einem von 5 Versuchen 10 Ausdrücke in unter 45 Sekunden lösen.

Wenn das Ziel erreicht wird, kann das Spielen beendet werden.


Runde 8 (25.–29. April) – 10 Spiele im Turniermodus – 20 mathematische Ausdrücke

Ziel: In mindestens einem Versuch 20 Ausdrücke in unter 60 Sekunden lösen.

Nach Erreichen des Ziels kann das Spiel gestoppt werden.


Runde 9 (8.–12. Juni) – 3 Spiele im Turniermodus – 15 mathematische Ausdrücke

Die 4 schnellsten Teilnehmer qualifizieren sich für das Halbfinale.

Es sind bis zu 3 Versuche möglich – nicht alle müssen genutzt werden.


Runde 10 – Halbfinale (17. Juni) – Modus “Vs Human”

Die 4 Finalisten spielen im Best-of-5-Format (wer zuerst 3 Spiele gewinnt), im Modus “Vs Humna”. Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.


• Halbfinale A – 1. Platz vs. 4. Platz der Runde 9

• Halbfinale B – 2. Platz vs. 3. Platz der Runde 9


Runde 11 – Finale (20. Juni) – Modus Gegen Mensch

Die Gewinner der Halbfinals spielen um den Weltmeistertitel, die Verlierer um den 3. Platz – jeweils Best-of-5. Uhrzeit wird bekanntgegeben.


• Finale B – Spiel um Platz 3

• Finale A – Spiel um Platz 1 (Weltmeisterschaft)


PREISE:


Die Plätze 1 bis 4 erhalten offizielle SUPERTMATIK-Medaillen sowie Bildungsspiele (SUPERTMATIK, TROPHIC und BUDDHI IQ PUZZLES).

Die Finalisten können zusätzlich einen dieser Preise wählen: Digitalmikroskop, Kajak, E-Gitarre oder Drohne.

SUPERTMATIK GOLD Urkunden werden an die Top 10 jeder Alterskategorie verliehen.

SUPERTMATIK SILBER Urkunden erhalten alle Teilnehmer, die Runde 7 erreichen.

Alle anderen Teilnehmer erhalten eine SUPERTMATIK-Teilnahmebescheinigung.

SUPERTMATIK, empfohlen von Tausenden von Pädagogen weltweit.


About us:


EUDACTICA, a publishing house specifically dedicated to developing educational materials that stimulate mental agility, was founded in December 2007. The exclusive representative of the Portuguese brand SUPERTMATIK, the company also focuses on creating other products that facilitate cognitive development and organizing school competitions, the massive participation of which by students reflects the excellence of its publications.


Continuing to contribute to improving the quality of education in Schools and Families is EUDACTICA's goal!


Doubts?


Our team will be happy to answer your questions in record time!


Newsletter:

Newsletter

General Email:

info@eudactica.com

Email Championships:

supertmatik@eudactica.com


Phone & WhatsApp: (00351)965 548 578

Championships Hotline: (00351)966 208 191

© EUDACTICA All rights reserved. - [ TERMS AND CONDITIONS | Shop Online ] - EUDACTICA, Rua Rivera, 192 / 2755-066 Cascais, Portugal